Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sucht Unterstützung für die Konzeption, Umsetzung und Koordination von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zum Thema Berufsanerkennung.
Pilotprojekt zur schnellen Integration von ukrainischen Fachkräften in Pflegeberufe startet im Sommer in zwei Bundesländern.
Teilnehmenden aus acht Ländern Lateinamerikas erläuterte das BIBB-Schulungsteam den Prozess der Berufsanerkennung in Deutschland.
LerNet Bonn/Rhein-Sieg e.V. sucht Verstärkung für die Fachberatung zur Anerkennung von ausländischen Qualifikationen im Rahmen des IQ Netzwerks NRW.
Seit der Anerkennung 2015 arbeitet Olga Gotjur in ihrem Beruf in Deutschland. Wie sieht der Berufsalltag der Lehrerin aus der Ukraine heute aus? IQ hat nachgefragt.
Bilder, Berichte und Videos: Die Dokumentation der Jubiläumskonferenz „10 Jahre Anerkennungsgesetz“ vom 3. Mai 2022 in Berlin ist jetzt online.
BIBB-Anerkennungsmonitoring führt Austausch der zuständigen Stellen zu Fragen der Anerkennung von Heilberufen fort.
Am 1. April 2022 ist das Anerkennungsgesetz des Bundes zehn Jahre in Kraft. Aus Anlass des Jubiläums startet das BIBB die Initiative „Tage der Anerkennung“.
BIBB-Schulungsteam veranschaulicht in vier interaktiven Modulen den Weg zur Anerkennung aus Sicht einer ausländischen Fachkraft.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.