Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Seit heute ist die IHK FOSA an den digitalen Antragsservice angebunden. Damit kann die Anerkennung bundesweit für mehr als 250 duale Berufe im Bereich Industrie und Handel online beantragt werden, so z.B. für Koch oder Kauffrau für Büromanagement.
Seit 1. April können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neuen Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) das beschleunigte Fachkräfteverfahren beantragen.
Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben Maßnahmen zur weiteren Optimierung der Anerkennung beschlossen.
Für acht duale Berufe gilt ab 1. August eine neue Ausbildungsordnung. Vier umwelttechnische Berufe wappnen sich für Klimawandel und Digitalisierung.
Die Austauschformate des BIBB stärken die Vernetzung der zuständigen Stellen. Gemeinsam werden Verbesserungen im Anerkennungsprozess erarbeitet.
Gemeinsam mit zuständigen Stellen hat das BIBB Musterbescheide für Erzieherinnen und Erzieher entwickelt.
Dr. Arne Schüler vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt Einblicke zur Digitalisierung der Berufsanerkennung.
Die Online-Antragstellung zur Anerkennung geht voran: Schon viele Berufe sind digital angebunden.
Mit frischen Impulsen und neuen Formaten zur Berufsanerkennung geht das BIBB-Schulungsteam ins Jahr 2024.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.