ProRecognition
Das Projekt ProRecognition berät in 10 Ländern vor Ort Fachkräfte zur Anerkennung. Die Beratung wird bei den Deutschen Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft angeboten.
Das Projekt ProRecognition berät in 10 Ländern vor Ort Fachkräfte zur Anerkennung. Die Beratung wird bei den Deutschen Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft angeboten.
Hier erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
ProRecognition ist ein Projekt zur Anerkennungsberatung im Ausland. Es wird in enger Abstimmung mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) von der DIHK Service GmbH koordiniert. Die Beratungsstellen von ProRecognition sind bei den Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft (AHK) in folgenden Ländern angesiedelt: Algerien, Ägypten, Bosnien und Herzegowina (Westbalkan), Brasilien, Indien, Iran, Italien, Kolumbien, Polen und Vietnam.
ProRecognition berät ausländische Fachkräfte bereits vor Ort zu allen Fragen der Anerkennung: Habe ich mit meinem Abschluss Chancen auf eine Anerkennung? Was ist der passende Referenzberuf? Wie und wo stelle ich den Antrag auf Anerkennung? Welche Dokumente sind notwendig? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie finde ich einen Job? ProRecognition begleitet und unterstützt Antragstellende auch während des Verfahrens und vermittelt sie in Bewerbertrainings oder Deutschkurse.
Wer die Beratung nutzen möchte, sollte vorab einen Termin vereinbaren und sich informieren, welche Dokumente mitzubringen sind. Weitere Informationen über ProRecognition und die einzelnen Beratungsstellen im Ausland bieten die Internetseiten der AHK und des DIHK.
Das Projekt ProRecognition startete 2015 und wird seitdem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. In der zweiten Förderphase ab 2020 sind mit Bosnien und Herzegowina (Westbalkan), Brasilien und Kolumbien 3 neue Standorte hinzugekommen.
Yasmin Fauzy, ProRecognition Ägypten
„Für die berufliche Anerkennung werden viele Dokumente benötigt. In Deutschland habe ich zuständige Stellen besucht. Daher kenne ich das Verfahren genau. Ich weiß, worauf es beim Antrag ankommt.“
Mohamed Nadjib Belaggoune
„Algerien ist erst im Herbst 2018 in die Beratung eingestiegen. Wir profitieren von den Erfahrungen der Expertinnen und Experten der 7 anderen Auslandshandelskammern, die eine Anerkennungsberatung anbieten. Ich freue mich auf Sie!“
Lejla Hujić
„Sie haben sich entschlossen nach Deutschland zu gehen? Die Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation wird Ihnen dabei helfen, konkurrenzfähig zu sein. Wir bieten Ihnen dazu eine professionelle und umfassende Beratung an.“
Patrícia Franco Caires
„Deutschland ist für Brasilianerinnen und Brasilianer ein attraktives Land. Arbeitsmarkt und Lebensqualität werden besonders positiv gesehen. Viele kennen sich aber nicht gut bei den Themen Anerkennung und Jobsuche aus. Hier hilft Ihnen die AHK São Paulo.“
Sapna Bhosle
„Wenn ein indischer Hochschulabschluss einer deutschen Berufsausbildung entspricht, ändern sich oft die Aufenthaltsregeln. Was sich ändert? Wir erklären es Ihnen! Kommen Sie dazu in unsere Beratung."
„Mit einer Anerkennung der Berufsqualifikation gibt es viele Chancen in Deutschland zu arbeiten. Wir zeigen Wege, die das möglich machen. Das motiviert mich jeden Tag neu!“
Selin Agaoglu
„Immer mehr Italienerinnen und Italiener möchten in Deutschland leben und arbeiten. Wir begleiten Sie dorthin – von der Beratung über die Antragstellung bis in den neuen Job. Ich freue mich sehr, auch meine persönliche Erfahrung aus Deutschland einzubringen!“
David Gámez
„Ich hatte Gelegenheit, Kultur, Studium und Arbeitsweise in Deutschland kennenzulernen. Jetzt freue ich mich, Sie bei der erfolgreichen Teilnahme am deutschen Arbeitsleben zu unterstützen. Wie funktioniert das, und was ist erforderlich? Ich werde Sie dazu beraten!“
Magdalena Zareba
„Vielleicht brauchen Sie keine Anerkennung innerhalb von Europa. Eine Anerkennung hat aber viele Vorteile bei der Jobsuche in Deutschland. In der Beratung können wir Ihnen alle Ihre Möglichkeiten zeigen.“
Nataliya Starodub
„Für viele Ukrainerinnen und Ukrainer ist die Anerkennung eine Herausforderung und eine Chance zugleich: So können sie sich auf dem Arbeitsmarkt professionell präsentieren und die gelernte Qualifikation ausüben. Wir bieten ihnen Unterstützung und neue berufliche Perspektiven.“
Nguyen Hang Nga
„Ich freue mich über die vielen positiven Rückmeldungen nach meinen Beratungen! Bei uns erhalten Sie sichere Informationen. Dadurch können Sie Ihre nächsten Schritte genau planen.“
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.