BIBB Logo
Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung

Statistische Daten von Bund und Ländern

Statistik zum Bundesgesetz

Zu den des Bundes wird eine amtliche Statistik geführt. Die gesetzliche Grundlage ist § 17 . Die Umsetzung erfolgt durch die Statistischen Ämter von Bund und Ländern. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht jährlich die neuen Ergebnisse der Statistik. Stichtag ist jeweils der 31. Dezember des Vorjahres. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wertet die Daten der Bundesstatistik ebenfalls aus.

Seit Inkrafttreten des des Bundes am 1. April 2012 wurden 383.253 Anträge auf der ausländischen an die Bundesstatistik gemeldet (Stichtag: 31. Dezember 2024).

Die Ergebnisse für 2024 in Kürze:

  • 55.332 neue Anträge gemeldet, davon:
    • Die drei antragsstärksten : Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (22.425 Anträge), Ärztin/Arzt (10.857 Anträge), Physiotherapeut/-in (1.782 Anträge)
    • 88 Prozent zu aus (vor allem Türkei, Indien sowie Tunesien)
    • 50 Prozent Anträge aus dem Ausland gestellt (Auslandsanträge)
       
  • 66.879 Verfahren beschieden, davon:
    • 43 Prozent mit voller
    • 10 Prozent mit teilweiser Gleichwertigkeit
    • 45 Prozent mit der „Auflage“ einer (zum 31. Dezember 2024 noch nicht absolviert)
    • 1 Prozent negativ
Hände halten das Cover der Publikation "Auswertung Bundesstatistik 2024"
BIBB, 2025

Auswertung Bundesstatistik 2024

Auswertung der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes für 2024. Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings.

Hände halten einen Tablet-Computer. Darauf ist ein Factsheet zu sehen.
pdf, 2.1 MB
BIBB, 2024

Anerkennungsmonitoring Faktenblatt 2023

Zahlen und Fakten zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für 2023 kurz und anschaulich.

Faktenblatt anzeigen

Statistik zu den Ländergesetzen

Zu den der Länder werden ebenfalls amtliche Statistiken geführt. Neben dem Statistischen Bundesamt veröffentlichen auch statistische Landesämter Zahlen zur von ausländischen .

Unter den folgenden Links gelangen Sie zu den statistischen Daten des jeweiligen Bundeslands.