Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Das Anerkennungsgesetz regelt die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Es gilt für Berufe, die durch Bundesrecht geregelt sind.
Die Bundesländer regeln die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für Berufe, für die nicht der Bund, sondern die Bundesländer zuständig sind.
Die EU-Berufsanerkennungsrichtlinie regelt die Anerkennung von Berufsqualifikationen in der EU und ermöglicht den freien Zugang zum Arbeitsmarkt.
Hier erfahren Sie, wie die Einwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten gesetzlich geregelt ist und welche Rolle die Anerkennung dabei spielt.
Für die Anerkennung britischer Berufsqualifikationen in Deutschland gelten seit dem 1. Januar 2021 die Regelungen für Qualifikationen aus Drittstaaten.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.