Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Der Anerkennungszuschuss und die Qualifizierungsförderung werden seit dem 1. Januar 2025 unter neuen Bedingungen fortgesetzt.
Anerkennungszuschuss und Qualifizierungsförderung: Für beide Förderinstrumente wurde die Antragsfrist bis zum 31. Dezember 2024 verlängert.
Der Anerkennungszuschuss bietet finanzielle Förderung für Fachkräfte mit ausländischem Berufs- oder Studienabschluss. Die Antragsfrist wurde jetzt bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
Seit sechs Jahren bietet der Anerkennungszuschuss finanzielle Förderung für Fachkräfte mit ausländischem Berufs- oder Studienabschluss. Die Antragsfrist wurde jetzt bis zum 30. Juni 2023 verlängert.
Endspurt: Noch bis Ende November kann eine Auszahlung aus dem Sonderfonds Qualifikationsanalysen beantragt werden.
Nationaler Aktionsplan Integration: Bundesregierung erklärt Kernvorhaben für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Am 15. Juni 2020 ist der neue Ablauf zur Beantragung von Fördermitteln aus dem Sonderfonds Qualifikationsanalysen gestartet.
Das Anerkennungsmonitoring des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung über vier Jahre das Stipendienprogramm „Berufliche Anerkennung in Baden-Württemberg“ wissenschaftlich begleitet. Jetzt ist der Abschlussbericht erschienen.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.