Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Mit frischen Impulsen und neuen Formaten zur Berufsanerkennung geht das BIBB-Schulungsteam ins Jahr 2024.
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr am 1. August wurden fünf Berufe modernisiert, einer kommt neu hinzu: Gestalter/in für immersive Medien
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen zwei neue und zwölf modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start.
Die Bundesagentur für Arbeit will Pflegefachkräfte aus Indonesien anwerben. Dazu ist eine Vermittlungsabsprache mit dem Inselstaat unterzeichnet worden.
Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen in Kraft. Im Elektrohandwerk wurden 3 Berufe modernisiert und ein neuer geschaffen.
Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen in Kraft. Insgesamt 11 duale Berufe werden damit modernisiert, darunter kaufmännische und technische IT-Berufe.
Welche Reichweite haben die Instrumente zur Umsetzung der Anerkennungsregeln für ausländische Berufsqualifikationen in Theorie und Praxis? Dieser Frage geht Dr. Jessica Erbe vom Anerkennungsmonitoring des BIBB auf den Grund.
Das Pflegeberufegesetz sieht zahlreiche Änderungen für die Pflegeausbildungen vor. Was dies für die Anerkennung bedeutet, thematisiert der Beitrag von Anke Jürgensen vom BIBB. Eine Infografik veranschaulicht die Rolle von Qualifizierungsmaßnahmen bei der Anerkennung.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.