Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Kooperation: BIBB und GIZ veranstalten digitale Trainings zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Fachkräftemigration und Anerkennung waren ein Thema auf dem BIBB-Kongress am 27. und 28. Oktober in Bonn.
They made it: Seit 10 Jahren begleitet „Make it in Germany“, das Portal für Fachkräfte im Ausland, viele Geschichten im Bereich der Fachkräfteeinwanderung.
Das Statistische Bundesamt hat die Anerkennungszahlen für 2021 veröffentlicht. Das BIBB betrachtet die Zahlen der Bundesberufe genauer. Mehr zu den heute veröffentlichten Zahlen.
Ihr Feedback ist gefragt: Der Profi-Filter bietet eine schnelle Übersicht zu Berufen, zuständigen Stellen und Reglementierungen. Mit Ihrer Hilfe wollen wir den Profi-Filter weiter verbessern.
BIBB-Präsident Esser zu den Ergebnissen der Analyse: Überwiegend fristgerechte Bearbeitung bei steigenden Antragszahlen sowie gezielte Ansatzpunkte für weitere Optimierung.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sucht eine Teamassistenz für den Bereich Berufsanerkennung. Die Bewerbungsfrist endet am 22. September.
Endspurt: Noch bis Ende November kann eine Auszahlung aus dem Sonderfonds Qualifikationsanalysen beantragt werden.
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen zwei neue und zwölf modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.