Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Beratende berichten über ihre Erfahrungen, Forschende präsentieren aktuelle Projekte und Ergebnisse.
Dilek Intepe unterstützt Berliner Handwerksbetriebe bei der Berufsanerkennung. Im Interview berichtet sie über ihre Rolle als Betriebslotsin im Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung: HWK“.
Die digitale Antragstellung wird vom OZG-Projekt Anerkennung unter Federführung von NRW umgesetzt. Im Interview erläutert Gesamtprojektleiterin Beatrice Berbig den Prozess.
Best Practice-Beispiel für Anpassungslehrgänge in sozialen Berufen: Wie ApaLe in Berlin ausländische Fachkräfte bei der Anerkennung unterstützt, erläutert Leiterin Prof. Dr. Meike Günther im Interview.
Ulrike Benzer ist Mitautorin der „Situationsanalyse Frühpädagogik“ (2022). Im Interview fasst sie die Ergebnisse der IQ Studie zur Anerkennung von frühpädagogischen Fachkräften zusammen.
Laura Sajeva von der Berliner Migrantenorganisation La Red e.V. erläutert im Interview, wie der Verein soziale Medien für die Beratung zur Anerkennung nutzt.
Michael Taeger vom IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt berichtet im Interview über erste Erfahrungen mit dem Online-Veranstaltungsformat „IQ Café“.
Daike Witt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) berichtet im Interview über erste Erfahrungen der Handwerkskammern mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Anerkennungsberater Sofiane Ramdani von ProRecognition erklärt im Interview, wie trotz Corona viele Fachkräfte aus Algerien nach Deutschland einreisen konnten.
Barbara Schurig koordiniert das Recht ausländischer Berufsqualifikationen für Hamburg. Im Interview erklärt sie, wie sie den Profi-Filter von „Anerkennung in Deutschland“ nutzt.
David Gámez berät Fachkräfte zur Anerkennung am neuen Standort von ProRecognition in Kolumbien. Im Interview berichtet er über erste Erfolge.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.