Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr am 1. August wurden fünf Berufe modernisiert, einer kommt neu hinzu: Gestalter/in für immersive Medien
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen zwei neue und zwölf modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start.
UBAconnect vermittelt Fachkräfte mit teilweiser Anerkennung für eine Anpassungsqualifizierung an Betriebe. Hierzu arbeitet das Projekt künftig mit ZSBA und ProRecognition zusammen.
In aktuell zehn Regionen bringt das Pilotprojekt „UBAconnect“ Unternehmen mit Fachkräften für Anpassungsqualifizierungen zusammen.
Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen in Kraft. Im Elektrohandwerk wurden 3 Berufe modernisiert und ein neuer geschaffen.
Die 16 Ländersteckbriefe auf dem BQ-Portal wurden aktualisiert. Sie informieren über Wirtschaft und Berufsbildung in ausgewählten Ländern und sollen Unternehmen helfen, die Fertigkeiten und Kenntnisse ausländischer Fachkräfte besser einschätzen zu können.
Erste Unternehmen tragen das Arbeitgebersiegel „Wir fördern Anerkennung“. Neue UBA-Broschüre stellt 12 ausgezeichnete Betriebe und ihre Motivation vor.
Das neue Arbeitgebersiegel „Wir fördern Anerkennung“ zeichnet Unternehmen aus, die Beschäftigte auf besondere Weise bei der Anerkennung ihrer Berufsqualifikation unterstützen.
3 neue Ländersteckbriefe auf dem BQ-Portal bieten Unternehmen wichtige Informationen zu Ecuador, Georgien und Jordanien.