Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Pflegekraft Chafia A. aus Tunesien konnte ihre neue Stelle im Seniorenheim in Beimerstetten sofort antreten - dank der Anerkennungspartnerschaft! Nach der Einreise startete sie die Anerkennung. Ein Praxisbeispiel aus dem IQ Netzwerk.
Das neue UBA-Netzwerk für Unternehmen zu Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ist an den Start gegangen. Interessierte Betriebe können sich ab sofort kostenlos registrieren.
Feier zur Anerkennung für Ärztinnen und Ärzte aus Mexiko und Kolumbien in Nürnberg. Das Programm „Specialized!“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt beispielhaft, wie erfolgreiche Integration gelingt.
Es werden Best-Practice-Beispiele für eine erfolgreiche Integration von internationalen Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt gesucht. Bewerbung bis 30.06.2025. Jetzt mitmachen!
Seit 1. April können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neuen Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) das beschleunigte Fachkräfteverfahren beantragen.
Hat Ihr Unternehmen bereits Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft gemacht? Dann hat das BIBB-Anerkennungsmonitoring ein paar Fragen an Sie! Teilnahme möglich bis 30. April
Köchin Thi Thía Lê aus Vietnam konnte ihre Stelle in einem Gasthof im Thüringer Wald direkt antreten - dank der Anerkennungspartnerschaft. Ein Praxisbeispiel von „Make it in Germany“.
Der Anerkennungszuschuss und die Qualifizierungsförderung werden seit dem 1. Januar 2025 unter neuen Bedingungen fortgesetzt.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.