Die Beratungsstellen des Förderprogramms IQ bieten Informationen zur beruflichen Anerkennung und verweisen Anerkennungsinteressierte an die jeweils zuständige Stelle. Die 16 IQ Landesnetzwerke vernetzen seit 2012 bundesweit die Arbeitsmarktakteure. Sie setzen Integrationsangebote und Maßnahmen zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten vor Ort um.
Daten zur IQ Anerkennungsberatung seit 2019 auf einen Blick (01.01.2019 bis 30.06.2022)
Die Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ ist ein Angebot des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Bei der Hotline können sich Ausländerinnen und Ausländer beraten lassen, die an einer Arbeit in Deutschland interessiert sind. Themen der Beratung sind die Jobsuche in Deutschland, aufenthaltsrechtliche Fragen, Deutschkurse und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Daten zur Anerkennungsberatung der Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ in Kürze (02.04.2012 bis 31.12.2018)
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.