Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung
Ihr Beruf Ihr Beruf
Ihr Beruf
Was ist zu beachten? Was ist zu beachten?
Was ist zu beachten?
Ihr Arbeitsort Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Beratung Beratung
Beratungsangebot
Ihr Ausbildungsland Ihr Ausbildungsland
Ihr Ausbildungsland
Ihr Verfahren im Detail Ihr Verfahren im Detail
Ihr Verfahren
im Detail

Ihr Beruf: Lehrer/in

Aufgaben und Tätigkeiten

Lehrerinnen und Lehrer unterrichten und erziehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener Altersstufen. Im Unterricht vermitteln sie den Schülerinnen und Schülern Faktenwissen und Fachwissen und fachbezogene Fertigkeiten. Zudem leiten die Lehrerinnen und Lehrer zum selbstständigen Denken und Arbeiten an. Zur Erziehung gehören die Förderung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in fachlichen und persönlichen Angelegenheiten sowie die Vermittlung gesellschaftlich akzeptierter Verhaltensweisen und Wertesysteme.

Arbeitsorte

Die Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern ist die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht an unterschiedlichen Schulformen:

  • an Grundschulen bzw. für die Primarstufe
  • an Sekundarschulen bzw. für die Sekundarstufe (I und II)
  • an Gymnasien
  • an Berufsbildenden Schulen
  • für Sonderpädagogik an Förderschulen

Die Schulformen können je nach Bundesland unterschiedlich heißen oder aufgeteilt sein.

Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.