Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung
Ihr Beruf Ihr Beruf
Ihr Beruf
Was ist zu beachten? Was ist zu beachten?
Was ist zu beachten?
Ihr Arbeitsort Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Beratung Beratung
Beratungsangebot
Ihr Ausbildungsland Ihr Ausbildungsland
Ihr Ausbildungsland
Ihr Verfahren im Detail Ihr Verfahren im Detail
Ihr Verfahren
im Detail

Ihr Beruf: Heilerziehungspfleger/in

Aufgaben und Tätigkeiten

Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär und ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags.

Arbeitsorte

Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger arbeiten z. B.

  • in Tagesstätten, Wohneinrichtungen und Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • in Einrichtungen der Sozialpsychiatrie
  • in ambulanten Diensten
  • in Vorsorgekliniken und Rehabilitationskliniken
  • in Kindertageseinrichtungen
  • an Schulen
Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.