Ihr Beruf: Verwaltungsfachangestellte/r
Aufgaben und Tätigkeiten
Verwaltungsfachangestellte erledigen Büroarbeiten und Verwaltungsarbeiten in verschiedenen Behörden und Institutionen. Sie haben unterschiedliche Aufgaben. Verwaltungsfachangestellte bearbeiten z. B. Verwaltungsvorgänge, erarbeiten Vorschriften und Entscheidungen, führen Akten, prüfen Anträge und beraten Bürgerinnen und Bürger.
Arbeitsorte
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in verschiedenen Bereichen. Je nach Fachrichtung arbeiten Sie z. B.
- in der Bundesverwaltung, z. B. bei Bundesministerien, Bundesämtern, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Bundesrechnungshof
- in Handwerksorganisationen, Industriekammern und Handelskammern
- in der Kirchenverwaltung, z. B. Landeskirchen, Kirchenkreisen oder Kirchengemeinden
- in der Kommunalverwaltung, z. B. bei Gemeindeverwaltungen oder Kreisverwaltungen, in kommunalen Ämtern oder Behörden
- in der Landesverwaltung, z. B. bei Behörden und Institutionen der öffentlichen Verwaltung der Länder oder in Verwaltungen von Universitäten und allgemeinen Fachhochschulen
Reglementierung
Der Beruf ist in Deutschland .
Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.