BIBB Logo
Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung

Ihr Beruf: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk

Aufgaben und Tätigkeiten

Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk verkaufen Nahrungsmittel und Genussmittel. Sie bedienen und beraten Kunden fachgerecht, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.

  • Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei verkaufen Brot, Backwaren und kleine Imbisse.
  • Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Konditorei verkaufen Konditoreierzeugnisse z. B. Kuchen und Torten, Süßspeisen und Heißgetränke.
  • Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Fleischwaren, Wurstwaren und kleine Imbisse.

Arbeitsorte

Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk arbeiten z. B.

  • in Bäckereien oder Konditoreien
  • in Fleischereien
  • in Einzelhandelsgeschäften
  • in der Gastronomie
  • bei Catering-Unternehmen
  • in der Hotellerie

Reglementierung

Der Beruf ist in Deutschland .

Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.