Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung
Ihr Beruf Ihr Beruf
Ihr Beruf
Was ist zu beachten? Was ist zu beachten?
Was ist zu beachten?
Ihr Arbeitsort Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort
Beratung Beratung
Infos zur
Beratung
Ihr Ausbildungsland Ihr Ausbildungsland
Ihr Ausbildungsland
Ihr Verfahren im Detail Ihr Verfahren im Detail
Ihr Verfahren
im Detail

Ihr Beruf: Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Aufgaben und Tätigkeiten

Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme installieren, überwachen, warten und optimieren gebäudetechnische Infrastrukturen. Das sind z. B. Lüftungssysteme, Heizungssysteme, Elektrizitätssysteme und Sicherungssysteme. Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme diagnostizieren Störungen, nehmen Störungsmeldungen entgegen und beheben Defekte.

Arbeitsorte

Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme arbeiten z. B.

  • in Firmen der Immobilienwirtschaft (z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten)
  • bei technischen Gebäudeausrüstern
  • in Unternehmen, die Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen installieren
Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.