|
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung dieser E-Mail haben, klicken Sie bitte hier
|
|
Ein Portal Des Bundesinstituts Fur Berufsbildung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Newsletter September 2025
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, | |
immer mehr internationale Talente lassen ihre Berufsqualifikation in Deutschland anerkennen. Dieser Trend zeigt sich bereits seit Jahren. Und er setzte sich 2024 fort, wie die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen.
Insgesamt wurden 71.000 Anträge auf Anerkennung gestellt und damit 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch wurden mehr Anträge beschieden als jemals zuvor. | |
Weitere spannende Entwicklungen zeigt die Auswertung der amtlichen Statistik für die Bundesberufe vom Anerkennungsmonitoring im BIBB. Beispielsweise gab es bei den Anträgen auf Anerkennung ukrainischer Abschlüsse ein deutliches Plus von 143 Prozent. Damit liegt die Ukraine erstmals auf Rang fünf der Ausbildungsstaaten. Ungebrochen hoch ist zudem die Nachfrage zur Anerkennung von Berufsqualifikationen aus Drittstaaten und jene zu den Heilberufen des Bundes. | |
Die positive Entwicklung zeigt, dass Deutschland ein attraktives Einwanderungsland ist. Die stete Optimierung der Anerkennung als wichtiges Instrument zur Fachkräftesicherung bleibt weiter unser klarer, gemeinsamer Fokus. | |
Claudia Moravek
Leitung des BIBB-Arbeitsbereichs „Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen“ | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles
|
|
|
|
|
Statistik 2024: Anerkennung erreicht Rekordniveau
|
|
Das Statistische Bundesamt hat die Anerkennungszahlen für 2024 veröffentlicht. Das BIBB-Anerkennungsmonitoring betrachtet die Zahlen der Bundesberufe genauer. |
|
News lesen
|
|
|
|
|
© Alexandr Bognat / Adobe Stock; BIBB
|
|
Auswertung der amtlichen Bundesstatistik 2024
|
|
Sowohl die Zahl der Anträge als auch die der beschiedenen Verfahren erreichten bei den Bundesberufen 2024 neue Höchstwerte. Ergebnisse des BIBB-Anerkennungsmonitorings. |
|
Auswertung herunterladen
|
|
|
|
|
|
|
© Alexandr Bognat / Adobe Stock; BIBB
|
|
Erste Studie zur Anerkennungspartnerschaft
|
|
Welche Chancen bietet die Anerkennungspartnerschaft für die Einwanderung von Fachkräften? Das und mehr hat das Anerkennungsmonitoring des BIBB untersucht. |
|
Studie anzeigen
|
|
|
|
|
|
Start ins Ausbildungsjahr: Duale Berufe in neuem Glanz
|
|
Sieben duale Berufe sind am 1. August modernisiert ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Für die Anerkennung wichtig: die neue Berufsbezeichnung „Gold- und Silberschmied/in “. |
|
News lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Capacity Building in Kairo
|
|
Auf Einladung der GIZ informierten Katrin Friske und Alexander Studthoff vom BIBB ägyptische Akteure über die Rolle beruflicher Qualifikationen bei der Einwanderung nach Deutschland. |
|
Bericht lesen
|
|
|
|
|
© Anerkennung in Deutschland
|
|
Mehr als 5.000 Chats - Daten zur Portalnutzung
|
|
Stolze 5.326 Chats hat Chatbot Aidy im 2. Quartal erfolgreich bearbeitet. Auch viele weitere Daten zur Nutzung von „Anerkennung in Deutschland“ bietet das Factsheet Q2/2025. |
|
Factsheet anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IW-Studie - Anerkennung aus Unternehmenssicht
|
|
» Anerkennung aus Wertschätzung «
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Neuigkeiten
|
|
|
|
© ViDi Studio / Adobe Stock
|
|
Online-Antrag: Digital application is moving forward
|
|
Seit der Anbindung der IHK FOSA an den Antragsservice können Fachkräfte für über 250 Berufe die Anerkennung online beantragen. Wie der Antrag ausgefüllt wird, erklären drei Videos - jetzt auch auf Englisch! |
|
Seite anzeigen
|
|
|
|
|
© Vadim Pastuh / Adobe Stock
|
|
Neue Portal-Rubrik „Austausch und Schulungen“
|
|
Eine neue Portal-Seite ist dem Austausch zwischen zuständigen Stellen gewidmet, den das BIBB-Anerkennungsmonitoring unterstützt. Auch die Seite zu Schulungen für Beratende hat in der Rubrik ihr Zuhause. |
|
Rubrik anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
Schneller Jobstart dank Anerkennungspartnerschaft
|
|
Die Anerkennungspartnerschaft macht’s möglich: Pflegekraft Chafia A. aus Tunesien konnte einreisen und ihre neue Stelle im Seniorenheim sofort antreten. Ein Praxisbeispiel von IQ. |
|
Bericht lesen
|
|
|
|
|
© Alexandr Bognat / Adobe Stock; IQ
|
|
Neue IQ Themendossiers: Chancen für Eingewanderte
|
|
Zwei neue IQ Themendossiers zeigen berufliche Chancen für Eingewanderte auf: im Bereich erneuerbare Energien sowie in der Kindererziehung und Kinderbetreuung. |
|
Dossiers anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Bundesinstitut für Berufsbildung „Anerkennung in Deutschland“ (Arbeitsbereich 3.3)
|
|
Friedrich-Ebert-Allee 114 – 116
53113 Bonn
|
|
Redaktion: Mareike Freitag, Dr. Martin Kött
|
redaktion_anerkennung@bibb.de
|
|
Impressum
|
|
|
|
|